Montag, 17. September 2007
Schäuble isten und Schäuble ismus - Auswirkung von Schäublismus bei Schäublisten
Schäuble - Arroganz oder Dummschwätzerei? Das fragt der Kollege Melchior hier. Die Antwort kann doch nur sein: beides!
Donnerstag, 13. September 2007
Schäuble, Schäublisten und Schäublismus
Die Definitionen gibt es hier:
Definition: Ein Schäublist ist eine Person, die zwanghaft versucht, jede andere Person zu zwingen, alle denkbaren persönlichen Daten zu offenbaren. Den krankhaften Zwang als solchen nennt man Schäublismus.
Definition: Ein Schäublist ist eine Person, die zwanghaft versucht, jede andere Person zu zwingen, alle denkbaren persönlichen Daten zu offenbaren. Den krankhaften Zwang als solchen nennt man Schäublismus.
Samstag, 8. September 2007
Viel Geld für nichts
Der Bundesrechnungshof hat die eilige Aufrüstung der Bundespolizei nach den vereitelten Kofferbomben-Anschlägen im vorigen Jahr gerügt. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble, CDU, hatte mit Zustimmung der Regierungsfraktionen von Union und SPD zusätzliche Haushaltsmittel für 2007und 2008 in Höhe von insgesamt knapp 26 Millionen Euro für weitere Video- und Wärmebildkameras zur Überwachung der Bahnanlagen und der Videokontrollen am Frankfurter Flughafen durchgesetzt.
Doch allein von den für 2007 bewilligten 16,7 Millionen Euro, so die Kritik der Prüfer, seien bis zum 20. August 2007 nur rund 570.000 Euro oder 3,4 Prozent "für konkrete Maßnahmepakete" verausgabt worden.
Darüber hinaus habe das Innenministerium auch die Folgekosten für den Betrieb der Anlagen und eventuell zusätzliches Personal nicht berücksichtigt. "Für keine der untersuchten Maßnahmen" entdeckte der Rechnungshof interne Vorgaben für eine Kosten- und Erfolgskontrolle.
Das einzige, was Schäuble kann, ist viel reden und Angst machen, offenbar, ohne zu wissen, was eigentlich geschieht. Von Kosten hat er auch keine Ahnung und von der Umsetzung seiner abstrusen Ideen auch nicht. Das ist der ideale Innenminister.
Mittwoch, 8. August 2007
Wettbewerb im Schnellkotzen
Bisher dachte ich, ein tiefer Blick in die Augen des Vaters des Schäublismus müsste jeden Demokraten sekundenschnell zum Göbeln zwingen. Jetzt gibt es aber Konkurrenz:
Quelle: 20min.ch
Aber ich glaube, der Blick auf den Ober-Schäublisten ist doch noch ein Spur brechreizanregender.
Mit Hilfe einer neuartigen Waffe drehen US-Polizisten vermeintlichen Verbrechern den Magen um. Beim Einsatz empfiehlt es sich, genügend Sicherheitsabstand einzuhalten.Mit der von US-Forschern entwickelten Waffe soll Cops ermöglicht werden, Delinquenten ausser Gefecht zu setzen, ohne sie gleich über den Haufen schiessen zu müssen. Der Strahl der Taschenlampe der Firma Intelligent Optical Systems bringt Verbrecher dazu, ihren Mageninhalt von sich zu geben. Die Lampe blendet zuerst mit extrem hellen LEDs und wechselt dann schnell die Farbe des Strahls. Ein Distanzmesser ermittelt dabei automatisch die optimale Dosis. Der Delinquent soll dadurch innerhalb Sekundenbruchteilen zuerst die Orientierung verlieren und dann die Kontrolle über seinen Brechreiz.
Aber ich glaube, der Blick auf den Ober-Schäublisten ist doch noch ein Spur brechreizanregender.
Dienstag, 7. August 2007
Schäublismus macht Dich gläsern und nackt
Datenschützer und Steuerexperten haben Bedenken gegen die Pläne der Bundesregierung, für die Steuererhebung eine der umfangreichsten Datenbanken über die Bevölkerung aufzubauen.
Im Jahressteuergesetz 2008, das am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, ist vorgesehen, alle für die Berechnung der Lohnsteuer relevanten Informationen in einer zentralen Datei abzuspeichern, wie die „Berliner Zeitung“ vom Dienstag berichtet. Das seien Daten zum Ehepartner und zu den Kindern, zur Religionszugehörigkeit sowie zu Steuerklassen und Freibeträgen. Mithilfe der lebenslang gültigen Steueridentifikationsnummer, die für jeden der 82 Millionen Bürger vergeben wird, solle damit ab 2011 die bisherige Lohnsteuerkarte ersetzt werden.
Nummer statt Karte, das ist doch ein schäublistischer Fortschritt in die totale Überwachung.
Sonntag, 5. August 2007
Feuchte Träume bei Tag und Nacht gerade bei Schäublisten
Was die Amerikaner können (svaivd berichtet), können Schäublisten bestimmt bald auch. Und wenn die so etwas lesen - Der Kongress stimmte dafür, dass Geheimdienste ausländische Terrorverdächtige ohne Gerichtsbeschluss abhören dürfen - träumen die bestimmt nicht nur nachts feucht.
Freitag, 3. August 2007
Wohnungseinbruch für Online-Durchsuchung
In die Frage, wie die umstrittenen Online-Durchsuchungen funktionieren, will die Zeitschrift Chip etwas Licht gebracht haben. Demnach ist die als "Bundestrojaner" bezeichnete Software eher eine Wanze, eine Software die direkt durch den physikalischen Zugriff auf dem Rechner der Zielperson installiert wird. Die Behörden müssen sich also einen direkten Zugang zum System verschaffen, z.B. in die Wohnungen eines Verdächtigen eindringen.
So ein bißchen Wohnungseinbruch wird die Schäublisten nicht zurückhalten, so zu verfahren, wie sie es für richtig halten.
Abonnieren
Posts (Atom)